AquaFit

Bewegung im Wasser ist eine schonende Art, den Körper fit und gesund zu halten

Folgende Mitarbeiter freuen sich, Sie betreuen zu dürfen

Unsere AquaFit Lektionen dauern 50 Minuten: Wie bei jeder sportlichen Betätigung starten wir mit einem Aufwärmteil. Der Hauptteil einer Aqua-Fit-Stunde, das Deep Water Running oder «Wasserlaufen», dauert in der Regel 25–30 Minuten und wird unterstützt durch Auftriebskörper (speziellen Westen und Gurten). Durch die gleichmässige Herz-Kreislaufbelastung wird die

Ausdauer effizient trainiert und so Herz-Kreislaufkrankheiten vorgebeugt. Wie beim Laufen an Land ist beim sanften Laufen im Wasser die richtige Technik Voraussetzung für den Erfolg. Verschiedene Schritte und Varianten werden eingeübt und perfektioniert. Es wird auf eine korrekte Atemtechnik geachtet. Abgeschlossen wird eine AquaFit-Lektion immer mit 5–10 Minuten Auslaufen und Dehnen.

Die Vorteile von AquaFit? Das Herz-Kreislauf-System wird optimal trainiert. Alle Muskelgruppen werden gleichmässig belastet, dabei die Gelenke, Sehnen und Bänder geschont. Die Muskeln werden gekräftigt und gelockert. Bei korrekter Technik führt es zu einem hohen Kalorienverbrauch. Das Gruppentraining kann witterungs– und saisonunabhängig (Hallenbad)
durchgeführt werden.

Vor Kursanfang befragen wir alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Risikofaktoren! Bei Herz-Kreislaufproblemen oder bekanntem Epilepsie-Leiden empfehlen wir eine ärztliche Konsultation.

AquaFit-Lektionen für spezielle Zielgruppen – wie Schwangere, Rheumatiker oder Kinder/Jugendliche – sind in Planung.

Preise

Schwimmhalle TSM in Münchenstein

Erreichbar mit öffentlichem Verkehr (Linie 10), BLT 63

Kosten
CHF 240.— pro Kurs (10 Lektionen)
Inbegriffen sind der Eintritt im Hallenbad sowie die Miete der Wet-Vests bzw. Wet-Belts und anderer Wassergymnastik-Hilfsmittel. Die Gruppen werden ausschliesslich von diplomierten Aqua-Fit-Leiter/innen geleitet (dipl.
Physiotherapeut/Innen mit Zusatzausbildung).

Kursort Spiegelfeld: vorläufig keine Kurse !
Schwimmhalle Spiegelfeld in Binningen, erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus-Linie 61, Tramlinie 2). Es gibt eine beschränkte Anzahl PKW-Parkplätze.

Kursort Hallenbad Burggarten in Bottmingen
Erreichbar mit öffentlichem Verkehr (Linie 10), BLT 34

Kosten
CHF 250.— pro Kurs (10 Lektionen)
Inbegriffen sind der Eintritt im Hallenbad sowie die Miete der Wet-Vests bzw. Wet-Belts und anderer Wassergymnastik-Hilfsmittel. Die Gruppen werden ausschliesslich von diplomierten Aqua-Fit-Leiter/innen geleitet (dipl. Physiotherapeut/Innen mit Zusatzausbildung).