Gruppen-Kurse

Bewegung ist die natürlichste Art, den Körper fit und gesund zu halten

Folgende Mitarbeiter freuen sich, Sie betreuen zu dürfen

Fit im Alter

Bewegung für uns alle!


Ob Sie unter Rheuma, Gelenkbeschwerden, Rückenproblemen, Osteoporose leiden oder sich einfach bewegen möchten – in unseren Turngruppen sind Sie herzlich willkommen. Alle Gelenke werden schonend bewegt, die Muskulatur, insbesondere die des Rumpfes, wird gekräftigt. Die «Rückenhygiene», wie korrektes Bücken und Heben, wird speziell beachtet. Wir
machen gemeinsam Übungen in den Bereichen Dehnung, Beweglichkeit, Kräftigung
und Entspannung. Sie werden lernen, an Bewegung (wieder) Spass zu haben! Treiben auch Sie Sport und verbessern Sie Ihre Fitness. Unsere Gruppen werden ausschliesslich von Physiotherapeut/innen geleitet. Natürlich werden diese Sie, wenn nötig, individuell unterstützen und behandeln. Die Turngruppen finden in unserem praxisinternen Fitnessstudio oder MTT statt. Fühlen Sie sich angesprochen? Rufen Sie uns an und nehmen Sie an einer gratis Probelektion teil.

Preise

Einmalige Probelektion: Gratis!

Eine Lektion: CHF 24.-

11-er Abo: CHF 240.00.-

Anmeldung

Rückbildungskurs mit / ohne Baby:

Unser Rückbildungskonzept soll Dir dabei helfen, Deine Stärken wieder zu entdecken und Deinen Beckenboden sowie Deine Körpermitte nach den Anstrengungen von Schwangerschaft und Geburt zu kräftigen.

Warum ist Rückbildung so wichtig? In der Schwangerschaft wird das Gewebe durch Hormone weicher und unsere Bandstrukturen lockerer. Dies ist wichtig, damit sich das Becken während der Geburt weiten und das Kind zur Welt kommen kann. Der Beckenboden meistert während der Schwangerschaft und der Geburt eine riesen Leistung und wird sehr stark beansprucht.

Und auch der Rücken wird durch die Schwangerschaft stark belastet, denn durch den wachsenden Bauch verändert sich die Haltung. Die Bauchmuskulatur wird stark überdehnt und verliert ihre Funktion. Die Bauch-und Rückenmuskeln sind Gegenspieler und es braucht immer beide, um Stabilität zu gewährleisten.

Ein starker Stabilisationsgürtel und eine aufrechte Haltung sind wichtig, damit Du im Alltag (und auch im Alter) Probleme wie Rückenschmerzen, Inkontinenz, Verspannungen, etc. vermeiden kannst und so gestärkt und mit einem guten Körpergefühl Deinen neuen Mami-Alltag bewältigen kannst. Und auch für den Wiedereinstieg in den Sport ist eine gute Rückbildung elementar.

 

Weitere Informationen zu dem Kurs findest du auf www.einzigartich.ch

Beckenboden-Intensiv-Kurs

Den Beckenboden sieht und spürt man nicht. Trotzdem: Die Muskeln des Beckenbodens kann man willkürlich bewegen. Man kann sie anspannen und wieder locker lassen - wie die Muskeln von Armen oder Beinen. Und ähnlich wie Arme oder Beine, so kann man auch den Beckenboden gezielt trainieren. Das ist sogar wichtig, denn der Beckenboden hat eine „tragende Rolle"- er ist unser „Sprungtuch“.

Seine Muskeln erstrecken sich wie eine Art Muskelplatte vom Schambein bis nach hinten zum Steissbein. Durchbrochen wird diese Muskelplatte von den Körperausgängen für den Enddarm, die Harnröhre und die Scheide. Der Beckenboden schliesst den Bauchraum nach unten ab und trägt die inneren Organe des Bauch- und Beckenraums. Dazu gehören zum Beispiel der Darm, die Harnblase und die Gebärmutter.

Und auch im Sport ist ein starker Beckenboden elementar um erfolgreich zu sein. Der Beckenboden ist mit der Tiefenmuskulatur faszial vernetzt und darum ist es sehr wichtig, den Beckenboden im Sport aktiv einsetzen zu können. Zudem führt ein ausgewogenes Beckenbodentraining (Stärkung & Entspannung) zu einer verbesserten Stabilität, Haltung und Kraft und beugt so Beckenboden-Dysfunktionen vor.

Für wen eignet sich der Beckenboden-Refresher/Intensiv-Kurs?

·       Für jede/n, die/der mehr über das Thema Beckenboden erfahren möchte

·       Für Mamis, deren Rückbildung schon länger her ist oder nach der Geburt keinen Kurs gemacht haben

·       Für Frauen mit leichten Beckenbodenproblemen (Inkontinenz beim Lachen/Niesen/Husten/Springen/Rennen, Druckgefühl im Unterleib, etc.)

·       Für Frauen die in die Menopause kommen

·       Für interessierte Fachpersonen (Hebammen, Physiotherapeuten, etc.)

·       Für interessierte Fitnesstrainer / Trainer, die viel mit Frauen arbeiten

 

Weitere Informationen zu dem Kurs findest du auf www.einzigartich.ch

barre concept by Andrea

barre concept ist das Fitnesstraining für alle, die ihre Beweglichkeit, Ausdauer und ihre Körperhaltung verbessern möchten. Das Ganzkörpertraining kurbelt die Fettverbrennung an und baut gezielt Muskeln auf. Zudem stärkt das Training gezielt deine Körpermitte. barre concept ist auch sehr geeignet nach der Rückbildung, um den Beckenboden sowie die Bauch- und Rückenmuskulatur sanft zu stärken. Resultat sind eine harmonische Körperhaltung und ein geschmeidiger, straffer Körper.

Das innovative Training an der Ballettstange ist ein Sport, bei dem jeder mitmachen kann. Sowohl trainierte Sportler als auch Anfänger kommen hier auf ihre Kosten. Ausserdem fördert es die Beweglichkeit und das Gefühl für den eigenen Körper. Es sorgt Schritt für Schritt für eine verbesserte Haltung und eine optimierte Körperspannung.

 

Weitere Informationen zu dem Kurs findest du auf www.einzigartich.ch