Geboren in Antwerpen (B), seit 1987 in der Schweiz tätig
MSc PT (Lic Mot Rev & Kinesiotherapie Vrije Universität Brüssel 1987) aggregiert für Hochschulbildung (VUB 1988)
Sprachen: Deutsch, Niederländisch (Flämisch) (Muttersprache), English, Französisch, Italienisch (fliessend)
Physiotherapeut der Nationalmannschaft Handball Belgien (1986-’89)
Fachdozent Anatomie, phys. Anwendungen, Physik/Chemie (Akademie TVDL 1994-’98)
AquaFit-Instruktor (1999)
Gründer der Physiotherapie Erik Goossens / Medi-Fit (1994) und AquAdventures (1999)
Interessenschwerpunkte liegen aktuell im rheumatologischen, orthopädisch-chirurgischen, aber auch im sportphysiotherapeutischen wie im geriatrischen Bereich. Das Motto ‘Bewegen ist Leben, Leben ist Bewegen’… bewegt alle, bis ins hohe Alter!
Mitbegründer des Vereins ‘Tauchen Gegen Krebs‘ (2014)
Seit 2018 ausgebildeter ''Emergency First Responder'' als asst. Tauchlehrer (PADI DM 417810)
Termine nach Vereinbarung bei Erik Goossens
076 391 07 91 (Mobil - WhatsApp)
erik.goossens@gmx.ch (E-Mail)
Staatl. gepr. Hauswirtschafterin (1986) und dipl. Hotelfachfrau (N’Berg 1990)
Von 1987 bis 1994 an der Lenk im schönen Berner Oberland in der Gastronomie tätig
Sprachen: Deutsch (Muttersprache) und Englisch
Jeweils am Vormittag trifft man mich am Empfang der Physiotherapie Erik Goossens / Medi-Fit an. Dort besteht mein Aufgabenbereich hauptsächlich im Administrativen und Rechnungswesen, der Terminplanung und dem Organisatorischen: kurz, die helfende Hand im Vorder- und Hintergrund!
Mein Motto: Es gibt immer was zu tun, packen wir’s an!
Termine nach Vereinbarung bei Kathrin Goossens
076 391 07 92 (Mobil - WhatsApp)
kathringoossens@gmx.ch (E-Mail)
Eidg. dipl. Physiotherapeutin SRK (2008, Bethesda Spital) / FH (2012)
Master of advanced studies sportsphysiotherapy (MAS) Uni Salzburg (2011)
Master of Science sportsphysiotherapy (MSc) Uni Salzburg (2013)
Tätig in der Physiotherapie Erik Goossens / Medi-Fit seit 2008, selbständig seit 2011
Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch und Französisch (Grundkenntnisse)
Behandlungstechniken/Fortbildungen:
Mein Grundsatz:
Für mich steht im Mittelpunkt jeder Behandlung, die Person als Individuum anzuschauen, zuzuhören und danach einen Behandlungsplan zu erstellen. Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Rheumatologie, Orthopädie und Sportphysiotherapie.
Neben meiner Tätigkeit als selbständige Physiotherapeutin in der Praxis bin ich angestellt im Ganglabor des Kinderspitals beider Basel als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Durch meine wissenschaftliche Tätigkeit erforsche und überprüfe ich selber Sachverhalte und nehme an Kongressen teil, wodurch ich mich auf dem neusten Stand halte.
Im 2020 habe ich mit einer Freundin einzigartICH gegründet: Training, Physiotherapie und Ernährungsberatung für Frauen an einem Ort. Eine ganzheitliche Betreung mit dem Schwerpunkt Schwangerschaft, Rückbildung und "Frauenproblemen". (www.einzigartich.ch)
Auf Grund meiner Liebe zu Pferden bin ich auch noch selbständig als Pferdeosteotherapeutin und Pferdephysiotherapeutin tätig (www.equusenerges-pferdeosteotherapie.ch).
Termine nach Vereinbarung bei Anne-Louise Haas-Brunner
076 402 64 26 (Mobil - WhatsApp)
physiotherapie.haas@yahoo.com (E-mail)
Masseur und Medizinischer Bademeister (2009 Freiburg i. B.)
Dipl. Physiotherapeut (2011 Stuttgart)
Tätig in der Physiotherapie Erik Goossens / Medi-Fit seit 2012, selbständig seit 2018
Sprachen: Deutsch (Muttersprache) und Englisch (fliessend)
Behandlungstechniken/Fortbildungen:
Mir ist es ein wichtiges Anliegen, die Patienten / Kunden so effektiv und schnell wie möglich bei der Therapieplanung zur Behebung ihrer Problematik zu begleiten und zu unterstützen. Dazu nutze ich meine Fachkenntnisse, um die bestmöglichen Erfolge zu erzielen.
Termine nach Vereinbarung bei Marco Hohmann
+49 174 2447931 (Mobil - WhatsApp)
marcohohmann90@hotmail.de (E-mail)
Dipl. Physiotherapeutin seit 2007 (Krankengymnastik- und Massageschule Ortenau, D)
Sprachen: Französisch (Muttersprache), Deutsch und Englisch (fliessend)
Angestellt in der Physiotherapie Erik Goossens / Medi-Fit seit 2012
Behandlungstechniken/Fortbildungen:
Dipl.Physiotherapeutin (Universitätsklinikum Göttingen/ D 1977)
Master of Science Psychologie (MSc) (Albert Ludwigsuniversität in Freiburg/ D, 2005)
Tätig in der Physiotherapie Erik Goossens / Medi-Fit seit 2007, selbständig seit 2010
Sprachen: Schwedisch (Muttersprache), English, Deutsch, Norwegisch, Dänisch (fliessend)
Behandlungstechniken/Fortbildungen:
Mein Grundsatz:
Als Physiotherapeutin ist es meine Aufgabe Sie dabei zu unterstützen Ihre Bewegungsfunktionen, die durch Krankheit oder Unfall verlorengegangen sind, nach Möglichkeit wiederherzustellen. Als Ausgangspunkt von meiner zusätzlichen Ausbildung als Psychologin steht Ganzheitlichkeit bei meiner Therapieplanung und Durchführung im Vordergrund. Durch meine physiotherapeutische und psychologische Fachkenntnisse berücksichtige ich nicht nur die körperlichen Beeinträchtigungen sondern auch die Wechselwirkungen zwischen Körper und Psyche, welche die Symptome beeinflussen können. Die individuelle Einstellung, positive Bewältigungsstrategien und aktive Bewegung spielen eine grosse Rolle im Umgang mit Schmerzen und Bewegungsdefiziten als Folge einer Erkrankung oder eines Unfalles. Sie als Betroffene(r) können aktiv auf den Verlauf Ihrer Beschwerden einwirken. Ich unterstütze Sie gerne auf dem Weg zu einem besseren körperlichen und psychischen Wohlbefinden und Wiedererlangen Ihrer Alltagsaktivitäten.
Termine nach Vereinbarung bei Eva Nord
via 079 337 21 22 (Mobil - WhatsApp)
Dipl. Physiotherapeut (2009 Bad Krozingen, LFK).
Angestellt in der Physiotherapie Erik Goossens / Medi-Fit seit Dezember 2017.
Sprachen: Deutsch und Englisch.
Behandlungstechniken/Fortbildungen:
Mein Grundsatz
Auf Grundlage der Befundergebnisse in unserem ersten, gemeinsamen Termin erstelle ich mit Ihnen eine Zielformulierung. Mit Hilfe von physiotherapeutischen Möglichkeiten und meinen Techniken unterstütze ich Sie gerne auf dem Weg zurück in Alltagsaktivität und Wohlbefinden.
Langjährige Tätigkeit in Spitälern und Privatpraxen
Selbständig in der Physiotherapie Erik Goossens / Medi-Fit seit 2008
Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch, Französisch, Italienisch (fliessend) und Spanisch (Grundkenntnisse)
Behandlungstechniken/Fortbildungen:
Termine nach Vereinbarung bei Renate Schultze
079 408 52 87 (Mobil - WhatsApp)
Eidg. dipl. Physiotherapeutin HF (1995, Bethesda-Spital, Basel)
Selbständig in der Physiotherapie Erik Goossens / Medi-Fit seit 2009
Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch, Französisch (fliessend)
Behandlungstechniken/Fortbildungen:
Termine nach Vereinbarung bei Stephanie von Arb
076 395 57 60 (Mobil - WhatsApp)
dipl. Physiotherapeutin
Universitätsklinikum Göttingen (1969)
Sprachen Deutsch (Muttersprache) und Englisch (fliessend)
Behandlungstechniken/Fortbildungen:
Leitet unsere Aqua-Fit Gruppen in Binningen (Spiegelfeld), Bottmingen (Burggarten Hallenbad) und Münchenstein (TSM-Schulzentrum Münchenstein)
Info & Anmeldungen AquaFit unter kathringoossens@gmx.ch
Dipl. klassische Masseurin (2010)
Dipl. Pflegefachfrau HF (1981)
Selbständig in der Physiotherapie Erik Goossens / Medi-Fit seit 2012
Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch, Französisch, Italienisch (fliessend)
Mit langjähriger Erfahrung in Disziplinen wie Intensivpflege, Aufwachraum, Anästhesie, Tetraplegik-Pflege und nebst aktueller Haupttätigkeit in der Birshofklinik Hirslanden (Münchenstein) bleibt nach wie vor ein klares und ehrliches Ziel: auch als diplomierte Masseurin die bestmögliche Versorgung der Kundschaft bieten!
Termine nach Vereinbarung bei Ursula Düblin
061 423 98 32 (Festnetz)
Ausbildung in Akupressur, Tuina-Massage (2009, Bio Medica Basel)
Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch
Selbständig in der Physiotherapie Erik Goossens / Medi-Fit seit 2019
Behandlungstechniken/Fortbildungen:
Es ist keine Überweisung durch Arzt/Ärztin erforderlich. Erkunden Sie sich zur Sicherheit bei ihrer Krankenkasse, ob Akupressur übernommen wird.
Krankenkassenanerkennung mit Zusatzversicherung.
Termine nach Vereinbarung bei Herbert Rehbein
077 404 45 44 (Mobil – SMS)
tcm4102@gmail.com (E-Mail)